Über 100 Künstler & Künstlerinnen gestalten Puzzlekuh auf dem LutherplatzPuzzlekuh

Gemeinschaftskunst trotz Regen: Über 100 Künstler & Künstlerinnen gestalten Puzzlekuh auf dem Lutherplatz

Am 3. Mai 2025 verwandelte sich der Lutherplatz in Dresden-Neustadt für kurze Zeit in eine bunte Kunstwerkstatt. Trotz regnerischem Wetter beteiligten sich über 100 Kreative an der Aktion „Gemeinschaftskunstwerk Puzzlekuh“ – ein Projekt des Instituts für Gute Laune und des Künstlers Thomas Preibisch.

Eigentlich sollte die Kunstaktion von 12 bis 16 Uhr laufen, doch der Regen verkürzte das bunte Treiben auf nur zwei Stunden. Doch die Zeit reichte aus, um die Pappkuh „Gesellschaft“ mit Leben zu füllen: Kinder und Erwachsene beklebten Puzzleteile in ihren Lieblingsfarben, malten individuelle Motive und brachten die Kuh gemeinsam zum Strahlen.

Kunst als verbindendes Element
„Kunst soll verbinden“, erklärte Preibisch. „Die Puzzlekuh steht symbolisch für unsere Gesellschaft – jedes Teil ist wichtig, und erst zusammen ergibt sich das ganze Bild.“ Die Begeisterung der Teilnehmenden bestätigte diese Idee: Alle machten mit Freude mit, tauschten sich aus und genossen das kreative Miteinander.

Fazit: Der Mensch ist ein Schöpferwesen
Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, zeigte die Aktion eindrucksvoll: Menschen lieben es, gemeinsam zu gestalten. „Der Mensch ist ein Schöpferwesen. Er möchte kreativ sein und hat Spaß daran“, resümierte das Team.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – ihr habt die Puzzlekuh und den Lutherplatz für einen Moment zu einem Ort der Freude und Gemeinschaft gemacht!

Weitere Aktionen dieser Art sind geplant – bleibt gespannt! 🎨

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen