Kunstabzeichen – Kreativität und Talente sichtbar machen















Kunstabzeichen – Was ist das?
Ähnlich wie das Sportabzeichen – doch statt sportlicher Leistungen werden hier kreative Fähigkeiten ausgezeichnet. Es geht um künstlerisches Schaffen, Kreativität und den Ausdruck des menschlichen Gestaltungswillens.
Wozu?
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Zeigt deine kreativen Stärken und verbindet Menschen durch Kunst.
- Künstlerische Identität: Stärkt das Bewusstsein als gestaltendes und schaffendes Wesen.
Wie?
Um das Abzeichen zu erhalten, musst du einem Talentzeugen (das kann jeder sein) deine Fähigkeit an einem bestimmten Werk nachweisen:
Entweder ein neues „Ding“ – etwas, das vorher nicht da war, sollte durch dich zur Welt kommen. (Kuchen, Gedicht, Tanz, Bild, usw.…)
oder eine Qualitätsentwicklung – dein gestalterisches Tun hat etwas weiterentwickelt. (Verständnis, Heilung, Gute Laune, usw.… )

So geht es: 1. Überlege: Was sind deine Talente oder Fähigkeiten, die du auch dann mit Freude in die Welt schenken könntest, wenn du keinen Lohn dafür zu erwarten hättest? Oder: Was würdest du nur aus Liebe zur Tat tun?
2. Zeige und überzeuge uns von einem deiner Werke: Tanz, Bild, Gedicht, Kuchen, Foto, Witz, Beziehung, Film, Lied, Kleid, Zeichnung, Tasse, Fest, Theatherstück, Buch, Beet, Grafik, Gerät, Haus, Produkt, Skulptur, Möbel, Schmuck, Spiel, Keramik, Street-Art, Tattoo, Plakat, Podcast, Pullover, 3D-Druck, Zaubertrick, Heilung, Gedanke, Freundeskreis, Deko…
Es sollte dafür etwas Neues entstanden sein, bei dem du mindestens eine intuitive Entscheidung getroffen hast. Beispiel: “Ich habe den Kuchen genau nach Rezept gebacken, aber ich hatte das Gefühl, es könnte etwas mehr Zucker rein.”
Oder bringe einen eigenen Talentzeugen mit, der uns eines deiner Werke bezeugt. Beispiel: Deine Freundin kann bezeugen, dass du ein guter Zuhörer bist.
3. Dann bekommst Du (KOSTENLOS) deine Fähigkeitenblüte zum Anstecken und den Stempel für dein spezielles Talent.
Sie können unseren Kunstabzeichen-Workshop auch als Teambuildingmaßnahme, Stand oder Event zu ihrer Veranstaltung einladen.
Kontakt: mail(ät)institutfuergutelaune.de oder hier Kontakt