Du singst gerne?
dann singe in unserem Forschungsprojekt: Das lange Lied
Das Institut für Gute Laune
E Ais b C Cis Fis Gis b b b b ….. gis b Dis
TEXT:
Ein jeder Mensch hat eine eigne ganze Welt dabei.
Geh nicht so schnell an dieser Welt vorbei.
Die ist so groß wie deine Jeder hat eine aber keiner hat seine Welt für sich alleine
schicke und deine Spur oder schreib uns: mail(at)institutfuergutelaune.de Betreff: Das lange Lied
Nächster möglicher Termin zum Einsingen deiner Strophe am 20.April 15:00Uhr Hier: Studio Coloradio Rieser Str. 32 01099
Wozu soll das gut sein?
Unser Kunstwerk soll Fragen aufwerfen wie:
Warum singst du gerne?
Wozu heute noch singen?
Was nutzt es?
Was ist Sinn und Zweck von Kunst und Musik?
Kann uns die Kunst miteinander verbinden?
Welche Möglichkeiten könnte es da noch geben?
Wir forschen an einem besser gelaunten Menschen und an der Frage, wie ein neues Miteinander gestaltet werden kann. Dabei haben wir die Kunst als einzigartige Möglichkeit entdeckt, Menschen auf neue Weise zu verbinden.
In unseren Projekten erproben wir daher verschiedene Formen des Gemeinschaftskunstwerks: Mehrere Künstlerinnen und Künstler erschaffen gemeinsam ein Werk. Die dabei entstehenden Beziehungen und sozialen Strukturen sind die eigentlichen „Sozialen Plastiken“, an denen wir arbeiten und die wir weiterentwickeln möchten. Kunstwerke wie das Lange Lied, sind also nur erste Fehlversuche, die aber getan werden müssen, damit sich etwas neues Entwickeln kann. Forsche mit!
Beispiele unserer Projekte:
- Beziehungsbildworkshop
- Puzzlekuhworkshop
- Kleine Gute Laune
- Kartoffelgeld
… und viele mehr.





