“Gesellschaft gestalten” Einladung zur kostenlosen Mitmach-Kunstaktion am 10.10.25 in DD Pieschen

“Gesellschaft gestalten” Einladung zur kostenlosen Mitmach-Kunstaktion am 10.10.25 in DD Pieschen

PM: Dresden, 06.20.25 – Das Institut für Gute Laune lädt alle, ob jung oder alt, zu einer einzigartigen Mitmachaktion ein: Die Kunstaktion „Gesellschaft Gestalten“ findet am Freitag, den 10. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der BiP Bürgerstraße 17 in Dresden-Pieschen statt.

Unter der Leitung des sozialen Künstlers Thomas Preibisch haben die Teilnehmer die Möglichkeit, aktiv an der „Puzzlekuh“ zu gestalten. Diese lebensgroße Pappskulptur hat bereits verschiedene Stadtteile Dresdens besucht und ist nun in Pieschen. Nach dieser Aktion sucht die Kuh einen neuen Standort und will in einen anderen Stadtteil weiterziehen.

So einfach kannst du mitmachen:

– Such dir ein Puzzleteil in deiner Lieblingsfarbe aus

– ODER Gestalte dein Puzzleteil mit unseren Stiften selbst.

– Klebe es irgendwo auf die Kuh. (FERTIG!)

Wer diese Schritte befolgt, wird auf unkomplizierte Weise zum Künstler oder zur Künstlerin unseres Gemeinschaftskunstwerks „Puzzlekuh“! Über 600 Dresdnerinnen und Dresdner haben bereits mitgemacht und ihre kreative Handschrift hinterlassen. Die Teilnahme ist kostenlos und alle, die Freude an der Gestaltung haben, sind herzlich eingeladen!

Das BiP (Beratungsstelle in Pieschen) ist ein Kooperationsprojekt des Kinderschutzbundes Ortsverband Dresden e.V. mit der OUTLAW gGmbH. Diese Beratungsstelle bietet Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien und ist ein wichtiger Anlaufpunkt im Stadtteil, der Hilfe und Beratung in verschiedenen Lebenslagen bietet.

Der Künstler: Thomas Preibisch ist ein sozialer Künstler, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunst für alle zugänglich zu machen und Gemeinschaftsprojekte zu initiieren, die neue Formen des Miteinander erzeugen. Weitere Informationen zu seiner Arbeit finden Sie unter https://institutfuergutelaune.de/der-kuenstler-thomas-preibisch/

„Wir möchten nicht nur Kunst schaffen, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl fördern und dazu einladen, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzuhaben“, so Thomas Preibisch.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und eine inspirierende gemeinsame Zeit!

Institut für Gute Laune

Thomas Preibisch

mail(ät)institutfuergutelaune.de

www.institutfuergutelaune.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen